Skip to content
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Anne Forster Blog

Career Advice & Change Inspirationen für Young Professionals

Home / Die Zukunft des Büros. Mein Office ist…

Die Zukunft des Büros. Mein Office ist…

anneforster 29. Juli 2020

Homeoffice, Flexoffice, Gardenoffice? Wieviel Arbeitszeit verbringen sie noch in ihrem Büro im Geschäftsgebäude? In Zeiten wo Twitter, Siemens, Novartis und Co das Homeoffice für immer ankündigen, stellt sich einmal mehr die Frage, welche Rolle der Arbeitsplatz bzw. das Büro in Zukunft spielen. Langsam kennen wir sie, die privaten vier Wände unserer Bürokollegen aus den online Sitzungen. Haben persönliche Einblicke in Wohnzimmer, Küche oder Büro erhalten, kennen Hund, Katze oder Kind besser als zuvor. Doch wer ist heute bereits wirklich eingerichtet für das ständige oder längere Homeoffice? Und welche Rolle spielt unser Arbeitsplatz auf dem Campus des Arbeitgebers in Zukunft noch?

Wie schaffe ich mir das passende Homeoffice?

Tipps zum Einrichten des Office in den eigenen vier Wänden

Um die gewonnene Flexibilität auch bequem zu nutzen, richten sich dieser Tage immer mehr Professionals ein eigenes Büro zu Hause ein. Um Effizienz und Produktivität auf meist wenig Raum zu maximieren, braucht es ein wenig Planung und Aufwand. Mit diesen 10 Tipps richten sie ihr perfektes Home-Office ein und sorgen für produktives Arbeiten in den eigenen vier Wänden.

Garden Office ist das neue Home Office

Und wer noch etwas mehr Platz hat und oder die Ruhe sucht und dem Rest der Familie die Wohnung oder das Haus überlassen möchte, findet mit einem Garden Office den perfekten Ort für das Büro zu Hause. Der aktuelle Trend aus England, das Garden Office oder der Garden Pod in der Stadt oder auf dem Land, lässt sich mittlerweile auch auf dem europäischen Festland finden. Übrigens hatte sich bereits der erste deutsche Bundeskanzler, Konrad Adenauer ein passionierter Gartenliebhaber, ein Garden Office in seinem Haus in Rhöndorf am Rhein eingerichtet und lenkte Regierungsgeschäfte aus dem heimischen Garten. Ein weitsichtiger Mensch!

Gesundheit am Arbeitsplatz, auch im Homeoffice

Bewegung bleibt auch am heimischen Arbeitsplatz wichtig. Gemeint ist dabei nicht der Gang zum nun näher gelegenen Kühlschrank. Wer den Basketballaufsatz bereits auf dem Papierkorb installiert hat und auch den Sitzball aus dem Keller geholt hat, könnte mit dem Bildschirmschoner Pauls Schreibtischübungen für die nötige Bewegung sorgen. Und nicht vergessen, insbesondere an warmen Tagen, zu trinken.

Welche Rolle hat der Arbeitsplatz bzw. das Büro in Zukunft?

Coworking Space statt Arbeitsplatz im Unternehmensgebäude

Während die Arbeitsplätze am Firmensitz häufig verweist sind dieser Tage, schiessen Möglichkeiten zum Coworking, Arbeitsplätze auf Zeit mieten, aus dem Boden. Ob die gebührenfreie Variante des Büro Züri, der Tadah Coworking Space mit Kinderbetreuung, das Village Office, welches auch in ländlichen Gebieten oder in Zusammenarbeit mit der SBB in Bahnhofsnähe Arbeitsplätze auf Zeit anbietet oder das Popup Office, welches bereits heute mit Unternehmen wie Swisscom, Axa und Microsoft, also doch nicht Homeoffice für immer? Coworking bietet Möglichkeit zur Begegnung mit anderen Menschen, aus denen sich Potenzial für Zusammenarbeit ergeben kann. Doch lässt sich das im firmeneigenen Gebäude nicht auch ermöglichen?

Arbeitsplatzgestaltung in Firmenzentralen verändert sich

Dass Architektur und die Gestaltung der Arbeitsumgebung einen Einfluss auf die Kultur des Unternehmens haben, ist vielen Unternehmen mittlerweile bewusst geworden. Bei Neu- und Umbauten wird daher neben Verdichtungsüberlegungen ein besonderes Augenmerk auch auf die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten gelegt und wie dieses in der Architektur und Gestaltung berücksichtigt werden kann. Nicht selten entstehen genau hier vermehrt Orte der Begegnung, Möglichkeiten zum Coworking.

Anne Forster teilt auf dem Anne Forster Blog ihr Wissen rund um das Thema Karriere und Neuorientierung. Wenn sie nicht schreibt, unterstützt sie als Coach Professionals beim erfolgreichen Start ins Berufsleben und dem Aufbau einer bedeutungsvollen Karriere. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie anneforster.ch, folgen Sie ihr auf Facebook und Pinterest oder abonnieren Sie den kostenlosen Blog Newsletter.

Foto: Anne Forster

Hat ihnen dieser Beitrag gefallen, dann teilen sie ihn mit ihrem Netzwerk über die nachfolgenden Social Media Kanäle

Posted in Neuigkeiten
Tagged Büro der Zukunft, Gardenoffice, Homeoffice, produktiv im homeoffice
Previous Next

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Tschüss Homeoffice-Zeit, aber wie?
  • Back to Office? – Wie lernen wir die Arbeit im Office wieder lieben
  • 3 M für interaktivere Sitzungen und Teammeetings aus dem Homeoffice

Beiträge per RSS abonnieren

Beiträge abonnieren
Kommentare abonnieren

Beiträge per E-Mail abonnieren


 

Kategorien

  • Career Changer
  • Career Coaching
    • Leadership
    • Selbstmanagement
  • Karriere Tipps
    • Kompetenzenmanagement
    • Neuorientierung
    • Social Media Networking
    • Standortbestimmung
    • Stellensuche
  • Neuigkeiten
  • Time-out

Blogroll

  • Baloise Karriereblog
  • Hirslanden Blog
Anne Forster Karriereberatung & Coaching: www.anneforster.ch · Impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Dann abonnieren Sie jetzt unseren Email-Newsletter. Keinen Artikel auf blog.anneforster.ch mehr verpassen!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.