Skip to content
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Anne Forster Blog

Career Advice & Change Inspirationen für Young Professionals

Home / Spielend Visionen für die berufliche Zukunft entwickeln

Spielend Visionen für die berufliche Zukunft entwickeln

anneforster 17. Februar 2021

Die persönliche Auseinandersetzung mit den beruflichen Möglichkeiten ist nicht selten geprägt von Unsicherheit. Unsicherheit der Möglichkeiten nach Studiums Abschluss oder beruflicher Neuorientierung, Unsicherheiten der persönlichen Fähigkeiten, Präferenzen und Interessen. Die Frage «wo will ich hin?» ist dabei meist gar nicht so schnell und klar zu beantworten. Eine Möglichkeit dieser Frage spielerisch nachzugehen und eine Vision für die berufliche Zukunft zu entwickeln bietet die Lego Serious Play Methode.

Play Seriously! Spielend eine Vision für die berufliche Zukunft entwickeln? Mit der Lego Serious Play Methode lässt sich eine Auseinandersetzung mit der beruflichen Zukunft oder Neuorientierung auf lustvolle Art und Weise erleben. Warum diese Methode die passende für dich sein kann und wie man sie anwendet erfährst du hier:

Warum Lego Serious Play (LSP)?  8 Gründe, warum LSP die passende Methode für die Planung deiner beruflichen Zukunft sein kann

  1. LEGO® Serious Play® ist ideal, um vorauszudenken, sich mit der eigenen Zukunft und möglichen Zielzuständen auseinander zu setzen. So wird erlebbar, was dir persönlich wichtig ist und was es braucht, um ein Vorhaben zu realisieren.
  2. LEGO®Serious Play® hilft Fragestellungen (be)greifbar zu machen. Im Team oder in der Coach – Klienten Beziehung lernt man sich besser kennen und der Beziehungsaufbau wird gestärkt.
  3. Bei LEGO® Serious Play® baust du Dinge bildhaft nach und entwickelst Ideen, die in Erinnerung bleiben.
  4. LEGO® Serious Play® ist eine Methode, die Schritt für Schritt einen kreativen Prozess formt, der die Teilnehmer fordert, nicht überfordert, und so in einen Flowzustand bringen kann.
  5. LEGO® Serious Play® ermöglicht persönliches Storymaking, meine ganz persönliche Story mit Lego zu entwickeln, zu bauen und sie dann zu erzählen.
  6. Bei LEGO® Serious Play® zählt jede Idee. Die Methode fördert das divergente Denken bei dem Gestaltungsspielraum ausgeschöpft und zunächst die Quantität zählt.
  7. LEGO® Serious Play®ermöglicht mit den Händen zu denken. Ideen und Vorstellungen werden entwickelt, nachvollziehbar und lassen sich so auch leichter reflektieren und erinnern.
  8. LEGO® Serious Play® ermöglicht die Entwicklung von Prototpyen, die gut genug sind den nächsten Schritt zu machen, aber nicht perfekt sein müssen, um loszulegen.

Wie sieht Karriereplanung oder eine Neuorientierung mit Lego Serious Play aus?

Zunächst ist es wichtig sich mit der Methode vertraut zu machen. Es geht nicht einfach nur darum mit Steinen etwas zu bauen, sondern auch zu zeigen und zu erklären, was man sich bei der Entwicklung oder dem Bauen gedacht hat und was einzelne Bauteile bedeuten. Dabei steht immer in festes Zeitfenster zur Verfügung. Es geht also nicht einfach nur ums Spielen. Das Anwenden der Methode hat System.

Um seine persönliche Vision für die Zukunft zu entwickeln werden Fragen wie «Wie sieht mein idealer Arbeitgeber aus?», «Wie sieht Erfolg für mich aus?» nachgegangen und verbunden «Wie bringe ich meine Stärken in dieser idealen Welt ein und verhelfe dem Unternehmen zum Erfolg?». Im Team oder Tandem mit einem Coach lassen sich die visualisierten Aspekte verbalisieren und mit dem Status-quo, wo stehe ich heute, verbinden, um Wege und Möglichkeiten zu entwickeln, wie ich zu meinem beruflichen Zukunftsbild komme.

Welche Erfahrung hast du mit Lego Serious Play für deine Planung der beruflichen Zukunft gemacht? Teile sie hier mit uns!

Du überlegst dir deine berufliche Zukunft (neu) zu planen und möchtest die Lego Serious Play Methode ausprobieren? Melde dich bei mir!

Anne Forster teilt auf dem Anne Forster Blog ihr Wissen rund um das Thema Karriere und Neuorientierung. Wenn sie nicht schreibt, unterstützt sie als Coach Professionals beim erfolgreichen Start ins Berufsleben und dem Aufbau einer bedeutungsvollen Karriere. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie anneforster.ch, folgen Sie ihr auf Facebook und Pinterest oder abonnieren Sie den kostenlosen Blog Newsletter.

Hat ihnen dieser Beitrag gefallen, dann teilen sie ihn mit ihrem Netzwerk über die nachfolgenden Social Media Kanäle

Posted in Career Changer
Tagged berufliche Neuorientierung, berufliche Zielsetzung, Karriereplanung, LSP
Previous

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Karriereplanung und Neu-Orientierung dank Design Thinking
  • Karriereplanung für Absolventen: 10-Punkte Plan für den erfolgreichen Karrierestart für Master Absolventen
  • Karriereplanung für Studierende: 10-Punkte Plan für den erfolgreichen Karrierestart für Bachelor Studenten

Beiträge per RSS abonnieren

Beiträge abonnieren
Kommentare abonnieren

Beiträge per E-Mail abonnieren


 

Kategorien

  • Career Changer
  • Career Coaching
    • Leadership
    • Selbstmanagement
  • Karriere Tipps
    • Kompetenzenmanagement
    • Neuorientierung
    • Social Media Networking
    • Standortbestimmung
    • Stellensuche
  • Neuigkeiten
  • Time-out

Blogroll

  • Baloise Karriereblog
  • Hirslanden Blog
Anne Forster Karriereberatung & Coaching: www.anneforster.ch · Impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Dann abonnieren Sie jetzt unseren Email-Newsletter. Keinen Artikel auf blog.anneforster.ch mehr verpassen!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.