Skip to content
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Anne Forster Blog

Career Advice & Change Inspirationen für Young Professionals

Walk und Work

anneforster 6. Juli 2022
Walk und Work

«Walk the Talk» – Gesagtes auch umsetzen. Dabei ist das Walken durchaus wörtlich zu nehmen, dann Bewegung wirkt ich nicht nur positiv auf den körperlichen Zustand aus, auch unser psychisches Wohlbefinden wird durch regelmässige Bewegung gestärkt. Lebensqualität gesteigert und Beziehungen verbessert. Diese fünf Gründe sprechen dafür mehr Bewegung in den beruflichen Alltag einzubauen und nicht…

Weiterlesen

Erfolgt bedingt lebenslanges Lernen

anneforster 19. Mai 2022
Erfolgt bedingt lebenslanges Lernen

Wir kommen um Weiterbildung nicht herum. Sie ist für die berufliche Entwicklung essenziell. Bei der Auswahl der Weiterbildung gilt es jedoch Einiges zu beachten.  Nicht nur durch Kurse und Ausbildungen lässt sich lebenslang Lernen, auch informelles Lernen trägt zum persönlichen und beruflichen Erfolg bei. Welche Möglichkeiten bringt diese nicht strukturierte und üblicherweise nicht zertifizierte Lernform?…

Weiterlesen

Tschüss Homeoffice-Zeit, aber wie?

anneforster 27. April 2022
Tschüss Homeoffice-Zeit, aber wie?

Heisst es bei dir auch Adieu Homeoffice? Musst du deine liebgewonnene Routine des Arbeitens von zu Hause oder unterwegs aufgeben, weil dein Arbeitgeber nach der Aufhebung der Homeofficepflicht bzw.  Homeofficeempfehlung die Mitarbeitenden ganz oder teilweise zurück ins Büro verpflichtet? Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir bereit sind für andere Formen der Zusammenarbeit:…

Weiterlesen

Wie geht es dir? – Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

anneforster 26. Januar 2022
Wie geht es dir? - Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt hat sich verändert, sie ist vernetzter geworden. Wir sind flexibler, aber auch oft einsamer geworden, insbesondere durch Homeoffice (-Pflicht). Dies wird von vielen Berufstätigen häufig als Stress wahrgenommen. Die Pandemie unterstützt diese Entwicklung und macht deutlich, dass es immer wichtiger wird über psychische Belastung in der Arbeitswelt zu reden. Doch wie stellt man…

Weiterlesen

Alltagsenergie steigern durch Bewegung

anneforster 14. Dezember 2021
Alltagsenergie steigern durch Bewegung

Die Corona Pandemie hat viele Aspekte unserer Lebens- und Arbeitswelt verändert. Insbesondere die Bewegung ist dabei bei vielen Berufstätigen auf der Strecke geblieben. Auch die WHO warnt, dass mehr als 25% der Erwachsenen sich zu wenig bewegt. Bewegung sorgt für Entspannung, Bewegung baut Stress ab, Bewegung sorgt für Alltagsenergie. Mit diesen Tipps bringst du (wieder)…

Weiterlesen

Activity Based Working zeigt, wie es mit Homeoffice und neuen Arbeitsmodellen weitergeht

anneforster 8. Juli 2021
Activity Based Working zeigt, wie es mit Homeoffice und neuen Arbeitsmodellen weitergeht

Nach einer langen Phase der Homeofficepflicht versuchen Unternehmen wieder ein Gleichgewicht zwischen Arbeit im Büro und dem mobil-flexiblen Arbeiten von unterwegs oder Homeoffice zu finden. Dabei sollen die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigt werden. Um dem Büro in seiner neuen Rolle dabei gerecht zu werden, erfreut sich die Möglichkeit von aktivitätsbasiertem Arbeiten immer mehr Beliebtheit….

Weiterlesen

Walk und Talk – Spaziergang statt Sitzung

anneforster 15. April 2021
Walk und Talk - Spaziergang statt Sitzung

Bewegung ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Gerade in Zeiten von Homeoffice mangelt es vielen Berufstätigen daran. Vielleicht oder gerade deshalb erfreut sich das Walking Meeting aktuell besonderer Beliebtheit. Wie lassen sich Spazieren gehen und Business Gespräche verbinden? Was ist dabei zu beachten?

Back to Office? – Wie lernen wir die Arbeit im Office wieder lieben

anneforster 7. April 2021
Back to Office? – Wie lernen wir die Arbeit im Office wieder lieben

Der Wunsch das gemeinsame Training im Fitnessstudio zu absolvieren und die Freude endlich wieder beim Lieblings-Italiener um die Ecke mit Freunden zu speisen ist gross. Doch wie steht es um die Sehnsucht zurück ins Büro zu gehen? Auch wenn der Verzicht auf viele Gewohnheiten schmerzlich ist, so haben viele Berufstätige mittlerweile auch Aspekte am Homeoffice…

Weiterlesen

Die ersten 100 (virtuellen) Tage im neuen Job als Führungskraft

anneforster 30. März 2021
Die ersten 100 (virtuellen) Tage im neuen Job als Führungskraft

Der Start in einem neuen Job als Führungskraft stellt gerade in Zeiten von Homeoffice und virtueller Zusammenarbeit eine Herausforderung dar. Seine Mitarbeitenden und Teamkollegen auf Distanz kennen zu lernen, neue Aufgaben zu bewältigen und möglicherweise ganz neu in die Rolle der Führungskraft zu kommen verlangt einiges an Energie. Mit diesen Tipps strukturieren sie die ersten…

Weiterlesen

Spielend Visionen für die berufliche Zukunft entwickeln

anneforster 17. Februar 2021
Spielend Visionen für die berufliche Zukunft entwickeln

Die persönliche Auseinandersetzung mit den beruflichen Möglichkeiten ist nicht selten geprägt von Unsicherheit. Unsicherheit der Möglichkeiten nach Studiums Abschluss oder beruflicher Neuorientierung, Unsicherheiten der persönlichen Fähigkeiten, Präferenzen und Interessen. Die Frage «wo will ich hin?» ist dabei meist gar nicht so schnell und klar zu beantworten. Eine Möglichkeit dieser Frage spielerisch nachzugehen und eine Vision…

Weiterlesen

1 2 … 20 Next

Beiträge per RSS abonnieren

Beiträge abonnieren
Kommentare abonnieren

Beiträge per E-Mail abonnieren


 

Kategorien

  • Career Changer
  • Career Coaching
    • Leadership
    • Selbstmanagement
  • Karriere Tipps
    • Kompetenzenmanagement
    • Neuorientierung
    • Social Media Networking
    • Standortbestimmung
    • Stellensuche
  • Neuigkeiten
  • Time-out

Blogroll

  • Baloise Karriereblog
  • Hirslanden Blog
Anne Forster Karriereberatung & Coaching: www.anneforster.ch · Impressum
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Dann abonnieren Sie jetzt unseren Email-Newsletter. Keinen Artikel auf blog.anneforster.ch mehr verpassen!
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.