Welche Beratungs- und Service Dienstleistungen nutzen sie heute bereits über das Internet? Ob die Beratung für Ferien oder Bankgeschäfte, das Fitness- oder Ernährungs Coaching, für immer mehr Bedürfnisse wählen wir die kostengünstige und effiziente Alternative der Internet Beratung. Immer häufiger auch für Beratung und Coaching rund um die Karriere- und Jobsuche. Was bringt die Beratung über das Internet und wo sind dem Online Coaching Grenzen gesetzt?
Vorteile von Online Coaching und Beratung über das Internet
Online Coaching ist eine kostengünstige und ortsunabhängige Alternative zu Beratungen an einem Ort wie z.B. der Beratungspraxis. Sofern ein Internetzugang vorhanden, lässt sich E-Coaching an jedem beliebigen Ort durchführen. Auch zeitlich ist die Durchführung des Beratungsgesprächs flexibler, ich kann auch über Zeitzonen hinweg definieren, wann ich mich mit einem Coach über meine Fragestellung unterhalten will. Das Einsparen von Reisezeit und Reisekosten machen das Online Coaching so noch kostengünstiger und effizienter.
Grenzen von Beratung und Coaching via Bildschirm
Die Grenzen der Online Beratung und Karriere Coaching im Internet liegen zum einen bei der Eignung der Fragestellung und zum anderen an der Wahrnehmung der Kommunikationsintensität.
Die Beratung kann als distanzierter erscheinen, nicht nur auf Grund der räumlichen Distanz, sondern auch dem Verlust an nonverbaler Kommunikation. Personen, die im Arbeitsleben mehrheitlich über Telefon und Videokonferenz kommunizieren, fühlen sich dabei weniger unsicher als jene Personen, deren Alltag mehrheitlich von reicher, persönlicher Kommunikation geprägt ist. Bei einigen Klienten entsteht sogar ein Sicherheitsgefühl, wenn sie Themen so anonymer bzw. weniger beobachtet besprechen können. Die Eignung der Themen und Fragestellungen für ein E-Coaching variieren, z.B. akute Erschöpfungszustände sind für eine Beratung über das Internet nicht geeignet.
Wofür eignet sich eine Online Karriere Beratung
Eine Reihe von Fragestellungen zu Jobsuche, Bewerbungsphase oder zur Entscheidungsfindung lassen sich sehr gut über eine Online Beratung besprechen. Hierzu gehören z.B.:
– CV-Checks und Optimierung des Lebenslaufes
– Beratungen zu Bewerbungsunterlagen
– Prüfung von Zeugnissen und Bewerbungsdokumenten
– Interviewtrainings
– Entscheidungsfindungen
Wirksamkeit von Online Beratung und Coaching
Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Online Beratung eine gleich hohe Wirksamkeit wie die Präsenzberatung aufweist. Dies stelle auch ich immer wieder in meinen Beratungen fest. Dennoch ist es wichtig, dass jeder Client selber für sich entscheidet, welches für ihn die beste Beratungsform ist. Dies kann sowohl die Online, die Präsenz oder eine Mischform von beiden sein. Häufig kann ein erstes Telefon oder eine Skype-Sitzung über die Ausgangslage und Fragestellung helfen herauszufinden, ob für eine Besprechung des Themas die räumliche Nähe oder Distanz besser passen.
Anne Forster teilt auf dem Anne Forster Blog ihr Wissen rund um das Thema Karriere und Neuorientierung. Wenn sie nicht schreibt, unterstützt sie als Coach Young Professionals beim erfolgreichen Start ins Berufsleben und dem Aufbau einer bedeutungsvollen Karriere Um mehr zu erfahren, besuchen Sie anneforster.ch oder folgen Sie ihr auf Facebook.
Foto: Anne Forster