Masterstudiengang – die richtigen Entscheidungen treffen

Das blaue oder das weisse Hemd? Kaffee oder Tee? S-Bahn oder Auto? Wir treffen täglich bis zu 20‘000 Entscheidungen. Während die Kaffeewahl noch banal erscheint, haben die Entscheidungen bei der Wahl des Masterstudiengangs meist eine grosse Tragweite. Bei unserem heutigen vielfältigen Angebot an Möglichkeiten erscheint es nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Da hilft…
Wie stillen Sie Ihren Lernhunger? Weiterbildung – Menü Empfehlungen

Eine enorme Vielfalt an Angeboten findet sich für Young Professionals heute auf dem Weiterbildungsmarkt. Die Auswahl liest sich nicht nur thematisch wie eine mehrseitige Speisekarte, auch die Arten der Fortbildungen sind enorm vielfältig und erlauben ein mehrgängiges Menü. Wie bilden sie sich weiter? Was ist ihnen bei ihrer Wahl der individuellen Weiterbildungsmassnahme wichtig? Lesen Sie…
Wie sie die goldene Jahreszeit für ihre persönliche Veränderung oder berufliche Neuorientierung nutzen können

Der Blick auf das Kalenderbild des Monats Oktober hält sie uns bereit, die erste Herbstszene. Der Herbst – Zeit der Veränderung und Erneuerung für Natur und Mensch! Was haben sie diesen Sommer erlebt? Was haben sie über sich gelernt? Um die goldene Jahreszeit für ihre persönliche und berufliche Veränderung zu nutzen, probieren sie diese Reflexionsübung als Grundlage…
Xing und Linkedin für Young Professionals – Wie Sie erfolgreich starten und ihre Präsenz zweckvoll ausbauen
Wie sie in weniger als zwei Minuten überzeugen – der berühmte Elevator Pitch

Der berühmte Elevator Pitch, ist die Chance ihr Unternehmen, Produkt aber auch sich selbst in weniger als zwei Minuten zu „vermarkten“. Im Rahmen eines Vorstellungsgespräches werden sie diese Möglichkeit nicht immer haben, da grössere Unternehmen dazu neigen, strenge Auswahlverfahren anzuwenden, um ihre Mitarbeitenden auszuwählen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie das Prinzip des Elevator Pitches…
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens – Laetitias kulturelle Auszeit

Ein halbes Jahr nach Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums stand Leatitia vor einem grossen Fragezeichen: Wie weiter? Was möchte ich privat und beruflich erreichen? Das Suchen nach Antworten gab ihr Mut, sich auf eine Selbstfindungsreise zu begeben. Sie kündigte ihre Stelle, buchte ein One-Way-Flug nach Zentralamerika und los ging das Abenteuer.
5 Gründe, warum sie auch die Social Media Kanäle in ihrer Jobsuche berücksichtigen sollten

Diese Tage sollten sie sich etwas Zeit nehmen ihre Social Media Profile zu optimieren. Mit einer vollständigen und anschaulichen Social Media Präsenz zeigen sie nicht nur ihre Fähigkeiten, Interessen und Leistungen auf, sondern verbessern auch langfristig ihre Möglichkeiten für Karriere und Job Möglichkeiten. Hier sind 5 Gründe dazu:
Nach Rat fragen statt nach einem Job! – Wie führt man ein Informationen Interview?
Der richtige Zeitpunkt für eine Standortbestimmung oder ein Karriere Coaching

Karriere Beratung & Coaching zahlt sich insbesondere für Absolventen beim Start ins Berufsleben und für Young Professionals beim Auf- und Ausbau einer bedeutungsvollen Karriere aus. Zwei Schritte führen zum Erfolg: Erstens erkennen, dass man Unterstützung braucht. Und zweitens: Danach fragen! Und für viele von uns, ist das der schwierigste Teil. Viele Absolventen wie Young Professionals…